Am Samstag traten die Herren 60 in folgender Besetzung zu Ihrem ersten Heimspiel in der Verbandsliga gegen Pfullingen an: Frank Bosse, Marcus Grande, Egon Martini, Dieter Böhm, Manfred Gärtner, Stephan Prade, und im Doppel dann Markus Berneiser und Roger Röhr.
Die Rahmenbedingungen hätten besser sein können, als es am Samstag um 14 Uhr zum ersten Aufschlag kam, es waren durchgängig um die 30 Grad und wir hatten uns mit 6 Eimern kaltem Wasser und den neuen TCG-Schirmen gegen die Hitze gerüstet.
In der ersten Runde traten Marcus, Egon und Stephan an. Egon konnte als erster sein Spiel erfolgreich beenden, da sein Gegner im 2. Satz wegen Wadenproblemen aufgab. Marcus kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz im 2. Satz zurück, musste sich dann aber im Match-Tie-Break geschlagen geben. Stephan kämpfte am längsten auf Platz 8, aber auch er konnte die knappe 2-Satz-Niederlage am Ende nicht verhindern, also lagen wir mal wieder nach der ersten Runde mit 1:2 zurück.
Dieter, Manfred und Frank starteten fast gleichzeitig. Dieter zeigte wieder mal seine ganze Routine und war schnell in 2 Sätzen durch. Auch Manfred konnte überzeugen, obwohl es im 2. Satz noch in den Tie-Break ging. Es stand 3:2 und das längste Spiel des Tages entschied über die Ausgangslage vor den Doppeln. Frank konnte zwar im ersten einen 1:5 Rückstand aufholen, musste sich dann aber im Tie-Break geschlagen geben, da waren schon fast 1,5 Stunden gespielt. Im 2. Satz drehte die Dramaturgie in die andere Richtung. Nach 3:5 Rückstand konnte Frank den Satz mit 7:5 gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt, nach fast 3 Stunden Spielzeit, waren beide Akteure körperlich angeschlagen. Beim Stand vom 5:3 im Match-Tie-Break gab Franks Gegner dann wegen Wadenkrämpfen auf, es stand 4:2, beruhigend für die Doppel.
Die Herren 60 konnten nun 2 frische Leute bringen und Markus/Roger gingen ins erste Doppel, welches in einem spannenden und hochklassigen Match gegen die Pfullinger mit 10:8 im Match-Tie-Break knapp gewonnen wurde. Marcus/Manfred konnten somit ins dritte Doppel rutschen und waren, wie erwartet, souverän und am schnellsten durch, der 5. Punkt war da. Egon/Frank, beide wegen der Belastung ein wenig müde, mussten sich dann ganz knapp im Match-Tie-Break mit 14:16 geschlagen geben.
Endergebnis 6:3, somit sollten wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben und können uns auf den Tabellenführer nächste Woche in Schönaich vorbereiten.
Das Bild zeigt die Runde mit unseren Gegnern beim Essen.
PS: alle 20+ Bananen waren weg. Auch die Kleinen.